Logo von FC Dornbirn

< ZURÜCK

ROTHOSEN PUNKTEN IM LETZTEN HEIMSPIEL DER SAISON

Der FC Dornbirn holte im letzten Saisonspiel ein 1:1 gegen den GAK, der dadurch den Meistertitel und den Aufstieg in die Bundesliga verpasste.

Der FC Dornbirn war im Heimspiel gegen den GAK das Zünglein an der Waage. Denn die Grazer – angefeuert von tausenden mitgereisten Fans – benötigten unbedingt einen Sieg, um aus eigener Kraft den Meistertitel zu fixieren und in die Bundesliga aufzusteigen.

Dem GAK war zu Beginn der große Druck jedoch anzumerken, denn die Dornbirner hielten die Partie offen und kamen selbst zu einigen Chancen – die Abschlüsse verfehlten jedoch in der ersten Halbzeit allesamt ihr Ziel. Erst mit Fortdauer der Partie kamen auch die Steirer besser ins Spiel, wirklich gefährlich wurde es jedoch selten. Folgerichtig ging es mit einem 0:0 in die Pause.

GAK lässt viele Chancen aus

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Viunnyk die beste Chance des Spiels, doch Dornbirns Schlussmann Zwischenbrugger hielt mit einer Glanzparade die 0 fest. Kurz darauf hatte Dornbirn Glück, als ein Foul an Schriebl im Strafraum nicht geahndet wurde. In weiterer Folge erspielte sich der GAK Chance um Chance, scheiterte aber immer wieder am starken Zwischenbrugger. Die Dornbirner kamen nur noch vereinzelt vor das gegnerische Tor und blieben weiterhin zu wenig effizient.

In der 88. Minute war der Traum vom Meistertitel für den GAK aber endgültig dahin, als Balotelli per Kopf auf 1:0 stellte und praktisch zeitgleich Blau-Weiß Linz mit 2:1 in Führung ging. In einer hektischen Schlussphase kam der GAK durch Jovicic zwar noch zum Ausgleich, für den Sieg reichte es aber nicht. Daran änderte auch die Gelb-Rote Karte für Zwischenbrugger kurz vor Schluss nichts. Der GAK fiel durch das 1:1 in letzter Minute noch hinter Blau-Weiß Linz zurück und bleibt in der zweiten Liga. Für die Linzer hingegen gibt es nächstes Jahr das Stadtderby gegen den LASK. (vol.at)

Auch die Dornbirner Hotels und Gastronomie sind Gewinner!

Die GAK Fans haben sich nicht nur im Stadion lautstark in Szene gesetzt, sie haben bereits am Samstag und am Sonntagvormittag die Gastronomie in der Stadt mit ihrer Vorfreude auf den erhofften Aufstieg finanziell mit leben lassen. Von den Fans wurde lediglich kritisiert, dass am Sonntag Morgen am Marktplatz keine Bäckerei geöffnet war.  
Der Vorstand vom FCD möchte sich an dieser Stelle bei der Stadt DO – Jürgen Albrich, bei der Polizei und allen Sicherheitskräften, für die tolle und reibungslose Zusammenarbeit bedanken.
Ein weiterer Dank gebührt auch dem gesamten Führungsteam vom GAK und deren Fans, dass ein Fußballspiel, wo es um den Aufstieg geht, und dann dieser nicht gelingt, so friedlich zu Ende geht, ist nicht selbstverständlich! Für diesen reibungslosen Ablauf möchte ich mich bei allen Helfern vom FCD wie auch bei den öffentlichen Organen recht herzlich bedankt.
In der kommenden Saison 23/24 gibt es wieder ein lang ersehntes Vorarlbergderby zwischen FC-Dornbirn und SW-Bregenz, auf das wir uns alle heute schon freuen. (H. Domig)

Weitere Beiträge

FCD vs. GAK

VORVERKAUF

Modehaus Diem
Dornbirner Marktstraße 66
6850, Dornbirn

Bitte beachten Sie, dass Ticketbestellungen weder telefonisch noch per E-Mail möglich sind. Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf im Modehaus Diem oder an den Tageskassen erhältlich.