Langjährige Traditionen müssen gepflegt und fortgesetzt werden. Die Coronapandemie verhinderte während der letzten beiden Jahre leider die Durchführung unseres allseits beliebten Wandertages.
Die nunmehr gelockerten Covid-Bestimmungen erlaubten es uns, dieses Event heuer wieder auf Schiene zu bringen. Unser Guide und gleichzeitig Organisator, Dieter Oberscheider, hatte als Ziel der Tour das Haldenstüble in Schwarzenberg ausgeheckt. 22 Teilnehmer, davon 10 Wanderer die bei herrlichem Herbstwetter über den Umweg von Kehlegg aus über den Gschwentsattel und die Lustenauer Hütte das Stüble ansteuerten. Nicht zu vergessen sei die auf diesem Weg ebenfalls gelegene Ilga Quelle, von der gemunkelt wird, dass deren Wasser insofern heilkräftig sei, dass ein allenfalls vorhandenes Augenleiden gelindert oder eine Sehschwäche gestoppt werden könne.
Es muss nicht gesondert erwähnt werden, dass sich die ganze Truppe vorsorglich mit dem Wunderwasser die Augen netzte. Die restlichen 12 AH-ler nahmen die Abkürzung mit dem Bus über das Bödele zur Haldenliftstation und erreichten getreu unserem Motto „Kurz wandara und lang hocka“ nach 10minütiger moderater Steigung die Hütte.
Als kulinarisches Higlight wurden wir anschließend vom Hausherr Christoph und seiner Sylvia mit köstlichen Kässpätzle verwöhnt und hatten damit eine ideale Grundlage, nach so vielen Monaten einen gemütlichen, lustigen und wunderbaren Abend miteinander zu verbringen. Unser besonderer Dank gilt unserem Mitglied Günther Greber, der uns mit dem Bus wieder gesund und wohlbehalten nach Dornbirn chauffierte.
KS







